Lechbruck am See ist ein Flößerdorf mit Geschichte. Die älteste Benennung geht zurück bis ins dreizehnte Jahrhundert. Allerdings waren auch hier die Römer schon deutlich früher aktiv, wie in vielen anderen Regionen auch.
So kann man z.B. noch heute ca. 3 km nördlich des Dorfes die Reste der "Via Claudia Augusta" sehen, welche die Hauptstraße für Reisende und Handelsleute war. Gut sichtbar sind noch 500m dieser historischer Trasse.
Lechbruck ist als Flößerdorf bekannt, doch was hat es damit auf sich?
Das Dorf verdankt den Beinamen "Flößerdorf" dem Umstand, dass früher über den Fluss Lech verschiedene Handelsgüter mittels Flößen aus dem oberen Lechtal bis in den Augsburger Raum transportiert wurden. Bis ca. 1819 wurden Waren sogar bis nach Wien, Budapest und Belgrad geliefert.
Als Transportweg diente der Lech vermutlich schon zur Zeit der Kelten und auch während der Römerzeit, genaue Aufzeichnungen darüber finden sich leider nicht mehr.
Mit der Lechregulierung und dem Bau der Bahnstrecke Marktoberdorf - Lechbruck zu Beginn des 20. Jahrhunderts verlagerte sich allerdings der Warentransport vollständig auf andere Wege, womit es zum endgültigen Aus für die Flößerei kam.
In Erinnerung an die alte Tradition der Flößer finden noch heute Festspiele und Flößerfeste statt.
Als Gast und Einwohner kann man hier viel erleben. Lechbruck lädt zum Verweilen in verschiedenen Lokalitäten ein, wo man gutes Essen mit Blick auf die tolle Landschaft genießen kann.
Im Ort und am See gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Neben Hotels, Gästezimmern und Ferienwohnungen/-häusern kann man auch direkt am Lechsee campen.
Lechbruck bietet zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten für Aktivitäten. So werden im Winter diverse Wintersportarten (wie z.B. Langlauf) angeboten, aber auch im Sommer gibt es ein vielfältiges Angebot die schöne Gegend zu Wasser und zu Land zu erkunden (z.B. Wassersport, Floßfahren, Riverrafting, Reiten, Wandern, Radfahren, Golfen u.v.m.)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.